“Türkçe ağzımda annemin sütüdür.”
Yahya Kemal Beyatli (1884-1958)
Güzel dil Türkçe bize,
Başka dil gece bize.
İstanbul konuşması
En saf, en ince bize.
Ziya Gökalp (1876-1924)
...dass Türkisch eine agglutinierende Sprache ist?
Das bedeutet, dass grammatische Suffixe an einen Wortstamm angehängt werden. Jedes Suffix hat dabei eine eigene grammatische Bedeutung. So wird zum Beispiel aus "ev" (Haus) - "evim" (mein Haus) - "evimde" (in meinem Haus). Das Wort „Gelebileceğim” kann sogar einen ganzen Satz wiedergeben: „Ich werde kommen können“.
Sommersemester 2025
Kurslaufzeit
14.04.2025 - 19.07.2025
Pfingstferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 10.06.2025 bis 14.06.2025
Hinweis: Aufgrund des Osterwochenendes starten Freitagskurse erst am 25.04.2025.
Hier finden Sie unser Kursangebot für das Sommersemester 2025 (Änderungen vorbehalten)
"Vom Wunsch bis zur Teilnahme"
Einstufungstest
Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldefrist und Kursvergabe
10.03.2025, 00:01 Uhr bis 10.04.2025, 12:00 Uhr
Studierende der RUB können sich ausschließlich über eCampus anmelden. Studierende anderer Hochschulen (auch UA Ruhr-Studierende) müssen sich über das hier verlinkte Anmeldeformular bewerben. Bitte lesen Sie die Hinweise auf der Seite aufmerksam durch.
Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen. Dort finden Sie voraussichtlich ab Januar ebenfalls eine Übersicht über die Klausurtermine.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Teilleistungen Hörverstehen, mündliche Prüfung und schriftliche Produktion (inkl. Leseverstehen) in den meisten Sprachen auf mehrere Termine verteilt sind.
Geschäftszimmer
Unsere Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie
hier
Eva Cantürk
Kays Mutlu
Mahmut Uludag
Das ZFA bietet aktuell Kurse ab der Niveaustufe A1 bis zur Niveaustufe B2 GeR an. Ab der Niveaustufe A2/B1 werden diese nicht in jedem Semes-
ter angeboten. Um die Niveaustufe B2 abzuschließen, muss der Kurs B1/B2 und B2 zweimal hintereinander besucht werden. Bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis über die jeweiligen Teilnahmevoraus-
setzungen. Weitere Informationen zum GeR finden Sie hier:
Niveaustufenübersicht
Veranstaltungsbeschreibungen
VVZ SoSe 2025