RUB » Serviceeinrichtungen » ZFA » Aktuelles

Die aktuellsten 10 Meldungen

Weiterhin kein barrierefreier Zugang zu SH 2. Etage


14.11.2023
Der Aufzug im Gebäude SH bleibt bis auf Weiteres außer Betrieb. Derzeit ist nicht absehbar, wie lange die komplette Neusanierung der Aufzugsanlage dauern wird. Ein barrierefreier Zugang zu unseren Büros und anderen Räumlichkeiten in der 2. Etage ist deshalb aktuell nicht möglich. Wir bitten Sie, unser Online-Beratungsangebot zu nutzen oder uns vorher zu kontaktieren, damit wir einen anderen Treffpunkt (i.d.R. im BZI) mit Ihnen vereinbaren können.  
weiterlesen


Wir schärfen dein Profil – mit Fremdsprachen!


31.08.2023
Sprachen während des Studiums zu lernen birgt die einzigartige Chance, sich zu profilieren und weitere Kompetenzen zu erlangen, die sowohl im Studium, beim Eintritt in den Beruf und für die weitere Karriere, als auch für das Leben insgesamt hilfreich sein können.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Sprachen sinnvoll in Ihr Studium integrieren und unsere Angebote nutzen können, dann kommen Sie gerne am 10.10.2023 um 14.30 Uhr (bis 15.30 Uhr) zu uns ins SH 2/219*. Wir stellen Ihnen unser breitgefächertes Angebot vor und stehen für Fragen und individuelle Beratungen zur Verfügung.
 
weiterlesen


24.10.2023: Restplatzbörse
Hier geht es zur Restplatzbörse

Kurszeiten und weitere Informationen zu den Kursen können Sie dem
Online-VVZ der RUB oder eCampus entnehmen.

Die verfügbaren Plätze werden im Windhundverfahren vergeben (first came, first served). Bitte beachten Sie, dass wir keine manuellen Zusagen verschicken, sondern Sie von eCampus eine automatische Mail erhalten, wenn wir Sie einem Kurs hinzugefügt haben. Bitte rufen Sie daher regelmäßig Ihre RUB E-Mails ab.

Nutzen Sie auch die offene Sprechstunde am 26. und 27.10 zwecks Nach- und Ummeldungen bzw. Umstufungen. HINWEIS: Umstufungen sind nur in der Sprechstunde von Frau Allirand am Donnerstasg 26.10 möglich.
15.10.2023: Anmeldung in eCampus derzeit nicht möglich
***Bitte klicken um diese Meldung vollständig zu lesen***
:
15.03.2023: Das Sprachcafé sucht freiwilige Helfer:innen
Dieses Semester wird in Präsenz miteinander gesprochen. Interesse? Einfach hier klicken!
16.07.2023: Kursabschlussklausuren
Wir wünschen allen Teilnehmenden aus unseren Kursen viel Erfolg bei den Kurabschlussprüfungen!

Bitte denken Sie daran, sich ein Attest ausstellen zu lassen, falls Sie krankheitsbedingt nicht an der Klausur Ihres Kurses teilnehmen können. Die Anmeldung zur Nachschreibeklausur ist für RUB-Studierende nur über eCampus möglich und endet 10 Tage vor dem Nachschreibetermin. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kursabschlussprüfungen.
24.04.2023: Um- und Nachmeldephase SoSe 23 abgeschlossen
Die Um- und Nachmeldephase für die in der Vorlesungszeit angebotenen Sprachkurse des Bereiches Fremdsprachen im SoSe 23 ist nun abgeschlossen. Ab voraussichtlich Juni 2023 finden Sie die Informationen für das WiSe 23/24 auf unseren Seiten.
13.03.2023: Anmeldephase SoSe 23
Ab sofort bis zum 12.04.2023 sind Anmeldungen zu unseren Sprachkursen im SoSe 23 möglich.

Für Erst-, Zweit- und Gasthörer:innen endet das Anmeldeverfahren am 12.04 um 12:00 Uhr, für alle anderen Interessenten bereits um 05:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menupunkt Lehrangeobt & Formalia.
13.02.2023: Kompaktkurse WiSe 22/23
Ende Februar / Anfang März 2023 bieten wir folgende Kompaktkurse an, zu denen man sich noch über eCampus bzw. für Französisch per Mail an zfa@rub.de anmelden kann:

Französisch A2/B1 (Gruppe C) kompakt
06.03 - 17.02.2023, Mo-Fr von 10-16 Uhr

Englisch NUR für Studierende der Wirtschaftswissenschaften: Advanced English (B2/C1 - C1) Blended Learning kompakt
06.03 - 17.03.2023, Mo-Fr von 10-15 Uhr

Englisch NUR für Teilnehmer/innen am Projekt 'Universität ohne Grenzen' (B1/B2 - B2): Introduction to English for academic purposes kompakt
07.03 - 20.03.2023, Mo-Fr 09-14 Uhr

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte eCampus oder dem Online-Vorlesugnsverzeichnis der RUB.