Kontakt
Bei Fragen zum Einstufungstest:
zfa-einstufung@rub.de
Technischer SUPPORT (verfügbar während der Einstufung):
über den Messenger Element
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Einstufungsergebnis?
Dann besuchen Sie gerne die Sprechstunde bei Lise Allirand (lise.allirand@rub.de) (Zoom o. in Präsenz).
Es ist keine Voranmeldung nötig, bringen Sie jedoch bitte das Formular 'Fragebogen Einstufung' ausgefüllt mit.
Die Termine für das Sommersemester 2025 werden zeitnah bekanntgegeben.
Kursangebot WiSe 24/25
(244.6 kB)
Muss ich mich einstufen lassen?
Bitte lesen Sie hier nach (FAQ)
Einstufungstermine zum Sommersemester 2025
am 30.01. (Do), 9:00 bis 16:00 (NB: nur Englisch)
von 18.02. (Di), 9:00 bis 19.02. (Mi), 16:00
von 10.03. (Mo), 9:00 bis 11.03. (Di), 16:00
von 04.04. (Fr), 9:00 bis 08.04. (Di), 16:00
Sie können in den angebotenen Zeiträumen durchgängig an der Einstufung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Einstufungen werden auf der speziellen Prüfungsinstanz Exam-Moodle von zu Hause aus durchgeführt. Der entsprechende Kurs "Einstufungen SoSe 2025" wird nur am jeweiligen Testtag freigeschaltet und ist ohne Passwort zugänglich.
Die Einstufungstests haben je nach Sprache eine unterschiedliche Dauer (s. hier). Unabhängig von der individuellen Testdauer, schließt das Verfahren jedoch für alle Tests gleichzeitig, bspw. am 11.03. um 16 Uhr. Das bedeutet, dass ein Test, der z.B. am 11.03. um 15 Uhr 40 begonnen wird, nicht zu Ende gemacht werden kann. Planen Sie bitte genügend Zeit für die Durchführung des Tests ein.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen einen PC oder einen Laptop mit Internet-Anschluss (kein Handy und vorzugsweise kein Tablet).
Verwenden Sie Ihre RUB-Login Daten, um sich auf der Prüfungsinstanz Exam-Moodle einzuloggen (diese werden i.d.R. auch für die Anmeldung auf Moodle verwendet).
Sollten Sie keine RUB- Login ID haben, klicken Sie auf "Neues Konto anlegen?" und legen Sie sich einen Gast-Zugang an. Auch RUB-Studierende können sich einen Gast-Zugang anlegen, wenn sie ihr RUB-Login nicht zu Hand haben: In diesem Fall verwenden Sie bitte nicht Ihre RUB-E-Mail-Adresse.
Wenn Sie sich in Arabisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch einstufen lassen möchten oder HerkunftssprecherIn in Polnisch, Russisch oder Türkisch sind, müssen Sie einen anderen Browser als Internet Explorer oder Safari nutzen und benötigen ein Headset mit Mikrophon.
Für Russisch benötigen Sie außerdem eine kyrillische Tastatur. Hier können Sie nachlesen, wie man diese aktivieren kann.
Das Format des Einstufungstests können Sie in einer Demoversion auf Exam-Moodle ausprobieren.