Kontakt
Geschäftszimmer
Unsere Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie
hier
Lehrende
Meng Rodriguez-Martinez
Torben Müller
Lehrangebot
Das ZFA bietet aktuell Kurse ab der Niveaustufe A1 bis zur Niveaustufe A2 GeR an. Die Niveaustufe A2 wird nicht in jedem Semester angeboten. Bitte informieren Sie sich im Vorlesungs-
verzeichnis über die jeweiligen Teil-
nahmevoraussetzungen. Weitere In-
formationen zum GeR finden Sie hier:
Niveaustufenübersicht
Veranstaltungsbeschreibungen
VVZ SoSe 2025
Tandem
Informationen zum Tandemlernen
Formalia
Fristen und Termine
Einstufungstest

中文/汉语
Die Tatsache, dass Chinesisch schon seit Jahrtausenden die wichtigste Verkehrssprache im ostasiatischen Raum ist und auf eine über 3000jährige Schriftkultur zurückblickt, ist ein grundlegendes Motiv für das Erlernen dieser Fremdsprache. Aber auch Chinas wachsende Bedeutung für die Weltwirtschaft, vor allem als größter Handelspartner vieler europäischer Konzerne, ist ein wichtiges Argument für Lernende des Chinesischen hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektiven. Chinesisch lernen bedeutet aber auch, in der globalisierten Welt mit Verstehen des chinesischen Kulturraums zur Verständigung zwischen Europa und Asien beizutragen.
Wussten Sie schon...
- dass Chinesisch von 1,2 Milliarden Menschen gesprochen wird? Damit ist die chinesische Sprache die meistgesprochene Muttersprache der Welt.
- dass Putonghua oder auch Mandarin – wie man das Hochchinesische nennt – seit 1971 eine der sechs offiziellen Amtssprachen der Vereinten Nationen ist?
- dass angesichts der großen Bevölkerungszahl Chinesisch – nach Englisch – die zweitwichtigste Sprache im Internet ist?
Fristen und Termine
Sommersemester 2025
Kurslaufzeit
14.04.2025 - 19.07.2025
Pfingstferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 10.06.2025 bis 14.06.2025
Hinweis: Aufgrund des Osterwochenendes starten Freitagskurse erst am 25.04.2025.
Hier finden Sie unser Kursangebot für das Sommersemester 2025 (Änderungen vorbehalten)
"Vom Wunsch bis zur Teilnahme"
Einstufungstest
Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldefrist und Kursvergabe
10.03.2025, 00:01 Uhr bis 10.04.2025, 12:00 Uhr
Studierende der RUB können sich ausschließlich über eCampus anmelden. Studierende anderer Hochschulen (auch UA Ruhr-Studierende) müssen sich über das hier verlinkte Anmeldeformular bewerben. Bitte lesen Sie die Hinweise auf der Seite aufmerksam durch.
Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen. Dort finden Sie voraussichtlich ab Januar ebenfalls eine Übersicht über die Klausurtermine.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Teilleistungen Hörverstehen, mündliche Prüfung und schriftliche Produktion (inkl. Leseverstehen) in den meisten Sprachen auf mehrere Termine verteilt sind.
Aktuelles aus dem ZFA
Das Sprachcafé
31.03.2025 (Organisation)
Bewirb dich! Noch sind Anmeldungen zum Language Guide 2025 möglich unter https://eveeno.com/lg25
offene Sprechstunde
11.04.2025 (Organisation)
Studierende, die in der ersten Kurswoche die Niveaustufe und/oder den Kurs wechseln oder sich nachmelden möchten (Achtung: dies ist nur möglich, wenn die erforderlichen Voraussetzungen nachgewiesen werden können). Hier finden Sie Termine und weitere Informationen
