RUB » Serviceeinrichtungen » ZFA » Sprachen » Portugiesisch

Kontakt

Geschäftszimmer
Unsere Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie
hier


Lehrende

Solenzara Marques Viglioni Tull
Ana Maria Silva-Gebhardt

Lehrangebot

Das ZFA bietet aktuell Kurse ab der Niveaustufe A1/A2 bis zur Niveaustufe A2/B1 GeR an. Die Niveaustufe B1 wird voraussichtlich ab dem Wintersemester 2020/21 in Kooperation mit dem Romanischen Seminar angeboten. Bitte informieren Sie sich im Vor-
lesungsverzeichnis über die jewei-
ligen Teilnahmevoraussetzungen. Weitere Informationen zum GeR finden Sie hier:
Niveaustufenübersicht
Veanstaltungsbeschreibungen
VVZ SoSe 2025

Tandem

Informationen zum Tandemlernen

Formalia

Fristen und Termine
Einstufungstest



Português

Am ZFA wird in allen Kursen português brasileiro angeboten.

Lissabon ist älter als Rom

Seit 1200 v. Chr. errichteten die Phönizier in Portugal Stützpunkte, höchstwahrscheinlich auch an der Stelle, wo heute Lissabon steht. Damit ist die Stadt über 400 Jahre älter als Rom, das erst im Jahr 753 v. Chr. gegründet wurde. Tatsächlich ist Lissabon damit sogar die zweitälteste Stadt Europas – nur Athen gibt es noch länger!

Der Grund, warum die Phönizier damals genau an dieser Stelle eine Stadt gründeten, ist die Lage am Fluss Tejo. Durch diese waren die Transportbedingungen zu und von der Stadt ideal. Eine Theorie zur Bedeutung des Namens Lissabon besagt übrigens, dass dieser vom phönizischen Ausdruck “Alllis Ubbo” kommt, was soviel bedeutet wie „sicherer Hafen“.



Wussten Sie schon...

...dass Portugiesisch die dritte unter den westlichen und die achte weltweit meist gesprochene Sprache und die Amtssprache von ca. 230 Mio. Personen in neun Länder - Portugal, Brasilien, Cabo Verde, Guiné Bissau, Guiné Equatorial, S. Tomé e Príncipe, Angola, Moçambique und Timor Leste – ist ?



Fristen und Termine

Sommersemester 2025

Kurslaufzeit
14.04.2025 - 19.07.2025
Pfingstferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 10.06.2025 bis 14.06.2025

Hinweis: Aufgrund des Osterwochenendes starten Freitagskurse erst am 25.04.2025.

Hier finden Sie unser Kursangebot für das Sommersemester 2025 (Änderungen vorbehalten)

"Vom Wunsch bis zur Teilnahme"

Einstufungstest
Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldefrist und Kursvergabe
10.03.2025, 00:01 Uhr bis 10.04.2025, 12:00 Uhr
Studierende der RUB können sich ausschließlich über eCampus anmelden. Studierende anderer Hochschulen (auch UA Ruhr-Studierende) müssen sich über das hier verlinkte Anmeldeformular bewerben. Bitte lesen Sie die Hinweise auf der Seite aufmerksam durch.

Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen. Dort finden Sie voraussichtlich ab Januar ebenfalls eine Übersicht über die Klausurtermine.

Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Teilleistungen Hörverstehen, mündliche Prüfung und schriftliche Produktion (inkl. Leseverstehen) in den meisten Sprachen auf mehrere Termine verteilt sind.


Aktuelles aus dem ZFA

Das Sprachcafé
31.03.2025 (Organisation)
Bewirb dich! Noch sind Anmeldungen zum Language Guide 2025 möglich unter https://eveeno.com/lg25

offene Sprechstunde
11.04.2025 (Organisation)
Studierende, die in der ersten Kurswoche die Niveaustufe und/oder den Kurs wechseln oder sich nachmelden möchten (Achtung: dies ist nur möglich, wenn die erforderlichen Voraussetzungen nachgewiesen werden können). Hier finden Sie Termine und weitere Informationen