RUB » Serviceeinrichtungen » ZFA » Individualisiertes Lernen und Tandem

Kontakt

Enke Spänkuch
Studierendenhaus (SH), Ebene 2, Raum 220
Tel +49 (0)234 32 23818
Sprechstunde: nach Vereinbarung.
enke.spaenkuch@rub.de


Tandem-Office

Studierendenhaus (SH) 2/211
Tel +49 (0)234 32-25189
zfa-tandem@rub.de




Individualisiertes Lernen und Tandem

Das ZFA bietet neben einem umfassenden Lehrangebot folgende Formen individualisierten und selbstgesteuerten Fremdsprachenlernens.

Beim Tandem arbeiten zwei Personen mit unterschiedlicher Muttersprache zusammen. Sie helfen einander, ihre Kompetenzen in der jeweiligen Muttersprache des Partners zu verbessern. Wenn also beispielsweise Ihre Muttersprache Deutsch ist und Sie Ihr Spanisch auffrischen möchten, könnte Ihnen bei diesem Vorhaben ein spanischer oder lateinamerikanischer Deutschlerner helfen. Dabei treffen die Tandem-Partner alle Entscheidungen bezüglich Ihres Lernens selbst. Das Tandem ist eine prototypische Form selbstgesteuerten und individualisierten Lernens.

Dieses Angebot richtet sich an Lerner mit sehr spezifischen Bedarfen und zumeist begrenzten zeitlichen Ressourcen, z.B. an Mitarbeiter der RUB, Gastwissenschaftler  oder Studierende in Graduiertenprogrammen. Die individuell sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen dieser Zielgruppe erfordern individuell zugeschnittene Lösungen. Nach einem Beratungsgespräch zu Lernbedürfnissen, Lernzielen und verfügbaren Ressourcen wird ein Trainingsplan festgelegt, der jedoch die Dynamik des Lernprozesses berücksichtigt. Am ZFA können Sie dieses kostenpflichtige Angebot in Anspruch nehmen.

Diese Angebote unterstützen Lerner in ihren individuellen Lern-Vorhaben: Für konkrete Handlungsempfehlungen - etwa zum Erlernen bestimmter sprachlicher Phänomene oder auch zum Aufbau Ihrer Sprachlernkompetenz im Allgemeinen - steht Ihnen am ZFA die Expertise eines Sprachlernberaters zur Verfügung. Eine vor allem auf "Hilfe zur Selbsthilfe", also auf die Befähigung zur Selbststeuerung und Nachhaltigkeit Ihrer Selbstlernkompetenz zielende Begleitung bietet Ihnen ein Sprachlern-Coach an.

Wichtige Meldung des ZFA

Wir schärfen dein Profil – mit Fremdsprachen!
31.08.2023 (Organisation)
Sprachen während des Studiums zu lernen birgt die einzigartige Chance, sich zu profilieren und weitere Kompetenzen zu erlangen, die sowohl im Studium, beim Eintritt in den Beruf und für die weitere Karriere, als auch für das Leben insgesamt hilfreich sein können. Wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Sprachen sinnvoll in Ihr Studium integrieren und unsere Angebote nutzen können, dann kommen Sie gerne am 10.10.2023 um 14.30 Uhr (bis 15.30 Uhr) zu uns ins SH 2/219*. Wir stellen Ihnen unser breitgefächertes Angebot vor und stehen für Fragen und individuelle Beratungen zur Verfügung.

Aktuell kein barrierefreier Zugang zu SH 2. Etage
18.08.2023 (Organisation)
Da der Aufzug im Gebäude SH bis auf Weiteres außer Betrieb ist, ist ein barrierefreier Zugang zu unseren Büros und anderen Räumlichkeiten in der 2. Etage nicht möglich. Wir bitten Sie, unser Online-Beratungsangebot zu nutzen oder uns vorher zu kontaktieren, damit wir einen anderen Treffpunkt mit Ihnen vereinbaren können.