Geschäftszimmer

Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Onlinesprechstunde
weitere Informationen hier



Aktuelles aus dem ZFA

Aktuell kein barrierefreier Zugang zu SH 2. Etage
18.08.2023 (Organisation)
Da der Aufzug im Gebäude SH bis auf Weiteres außer Betrieb ist, ist ein barrierefreier Zugang zu unseren Büros und anderen Räumlichkeiten in der 2. Etage nicht möglich. Wir bitten Sie, unser Online-Beratungsangebot zu nutzen oder uns vorher zu kontaktieren, damit wir einen anderen Treffpunkt mit Ihnen vereinbaren können.

Wir schärfen dein Profil – mit Fremdsprachen!
31.08.2023 (Organisation)
Sprachen während des Studiums zu lernen birgt die einzigartige Chance, sich zu profilieren und weitere Kompetenzen zu erlangen, die sowohl im Studium, beim Eintritt in den Beruf und für die weitere Karriere, als auch für das Leben insgesamt hilfreich sein können. Wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Sprachen sinnvoll in Ihr Studium integrieren und unsere Angebote nutzen können, dann kommen Sie gerne am 10.10.2023 um 14.30 Uhr (bis 15.30 Uhr) zu uns ins SH 2/219*. Wir stellen Ihnen unser breitgefächertes Angebot vor und stehen für Fragen und individuelle Beratungen zur Verfügung.

Archiv

Weitere Aktuelles-Meldungen finden Sie Hier



Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung

Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) der Ruhr-Universität Bochum ist die zentrale Adresse für alle Studierenden und Angehörigen der RUB, die ihre fremdsprachlichen Kompetenzen ausbauen oder neue Sprachen lernen möchten sowie Beratung zu Fragestellungen wünschen, die in der akademischen bzw. beruflichen Verwendung von Fremdsprachen auftreten.

Unser Angebot in wenigen Stichworten:

  • ein am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GeR) orientiertes, kohärent gestuftes Kurssystem sowie fachsprachliche Angebote, die sich in enger Kooperation mit den Fakultäten auf deren Bedarfe und die Bedürfnisse der Lernenden beziehen
  • handlungsorientierte Sprachlernangebote in Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch
  • ein umfangreiches Beratungs- und Coaching-Angebot, insbesondere im Zusammenhang individualisierten und selbstgesteuerten Fremdsprachenlernens
  • auf berufliche Kontexte zugeschnittene Sprachkurse für RUB-Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit dem Bereich Hochschuldidaktik des Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW)
  • regelmäßig stattfindende Austauschprogramme mit ausländischen Kooperationspartnern, v.a. im Bereich des Tandemlernens
  • Testzentrum: standardisierte internationale Prüfungen wie DELE, CNaVT, DELF/DALF, SWEDEX, SIELE und Tisus sowie Zertifikatsprüfungen, die von UNIcert®, dem hochschulspezifischen Zertifikatssystem, akkreditiert sind
  • Beratung der Fakultäten, Einrichtungen und Projektträger der RUB in fachlichen Fragen zur zielgruppenspezifischen Fremdsprachenausbildung



Wintersemester 2023/24

Kurslaufzeit
19.10.2023.-02.02.2024
Weihnachtsferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 21.12.2023 bis 05.01.2024

Hier finden Sie unser Kursangebot für das Wintersemester 2023/24 (Änderungen vorbehalten): Online-VVZ der RUB

Online-Sprechstunde Hier geht es zum Chat

Einstufungstest
Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

Sprachenwahlberatung
Vor Semesterbeginn bietet das ZFA eine Sprachenwahlberatung an, in der Sie sich über mögliche Sprachen und Zertifikate informieren können. Dies bietet sich dann an, wenn Unklarheit über die zu wählende Sprache oder die Regelungen des ZFA besteht.

Termine Sprachenwahlberatung"

Es kann jederzeit mit den zuständigen Sprachlektoren ein Termin vereinbart werden, sofern Sie genauere Informationen zu einer bestimmten Sprache wünschen. Die Kontakte finden sich auf den Sprachseiten.

Anmeldefrist
18.09.2023, 00:01 Uhr bis 16.10.2023, 12:00 Uhr

"Vom Wunsch bis zur Teilnahme"

ACHTUNG: Für Studierende anderer Hochschulen (auch UA Ruhr), Schüler-Studierende sowie Teilnehmer des FWJ über die JungeUni gelten andere Fristen. Bitte informieren Sie sich auf der Seite Anmeldung anderer Hochschulen.

Kursplatzverlosung
ab 16.10.2023, ab 12:00 Uhr
Studierende der RUB erhalten die Rückmeldung über eCampus. Studierende der Kooperationspartner sowie Studierende anderer Universitäten werden per Mail angeschrieben.

Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen.