Geschäftszimmer

Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Onlinesprechstunde
weitere Informationen hier


33. AKS-Tagung 2025 in Bochum

Unter dem Titel „Lehren, lernen, leben – in neuen Realitäten: Sprachenzentren im Aufbruch“ laden wir vom 12. bis 14. März 2025 Lehrende, Forschende und Studierende an die Ruhr-Universität Bochum ein, um sich über die aktuellen Herausforderungen in der Fremdsprachenausbildung an Hochschulen auszutauschen.



Aktuelles aus dem ZFA

Termine Sprachenwahlberatung
21.03.2025 (Organisation)
Hier finden Sie die Terminübersicht.

Kursabschlussprüfungen
13.01.2025 (Organisation)
Informationen und Termine zu den Prüfungen in den Kursen finden Sie auf der Seite Kursabschlussprüfungen.

Das Sprachcafé
25.09.2024 (Organisation)
Bewirb dich noch sind Anmeldungen zum Language Guide 2024-2025 möglich unter https://eveeno.com/languageguides2024-2025

Archiv

Weitere Aktuelles-Meldungen finden Sie Hier



Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung

Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) der Ruhr-Universität Bochum ist die zentrale Adresse für alle Studierenden und Angehörigen der RUB, die ihre fremdsprachlichen Kompetenzen ausbauen oder neue Sprachen lernen möchten sowie Beratung zu Fragestellungen wünschen, die in der akademischen bzw. beruflichen Verwendung von Fremdsprachen auftreten.

Unser Angebot in wenigen Stichworten:

  • ein am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GeR) orientiertes, kohärent gestuftes Kurssystem sowie fachsprachliche Angebote, die sich in enger Kooperation mit den Fakultäten auf deren Bedarfe und die Bedürfnisse der Lernenden beziehen
  • handlungsorientierte Sprachlernangebote in Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch
  • ein umfangreiches Beratungs- und Coaching-Angebot, insbesondere im Zusammenhang individualisierten und selbstgesteuerten Fremdsprachenlernens
  • auf berufliche Kontexte zugeschnittene Sprachkurse für RUB-Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für Organisations- und Personalentwicklung
  • regelmäßig stattfindende Austauschprogramme mit ausländischen Kooperationspartnern, v.a. im Bereich des Tandemlernens
  • Testzentrum: standardisierte internationale Prüfungen wie DELE, CNaVT, DELF/DALF, SWEDEX, SIELE und Tisus sowie Zertifikatsprüfungen, die von UNIcert®, dem hochschulspezifischen Zertifikatssystem, akkreditiert sind
  • Beratung der Fakultäten, Einrichtungen und Projektträger der RUB in fachlichen Fragen zur zielgruppenspezifischen Fremdsprachenausbildung



Sommersemester 2025

Kurslaufzeit
14.04.2025 - 19.07.2025
Pfingstferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 10.06.2025 bis 14.06.2025

Hinweis: Aufgrund des Osterwochenendes starten Freitagskurse erst am 25.04.2025.

Hier finden Sie unser Kursangebot für das Sommersemester 2025 (Änderungen vorbehalten)

"Vom Wunsch bis zur Teilnahme"

Beratung gefällig?
Dann besuchen Sie uns zu den Terminen der Sprachenwahlberatung, die zum SoSe 25 online und in Präsenz stattfinden. Bitte beachten Sie: wenn Sie online teilnehmen, gelangen Sie zunächst in einen Warteraum. Können Sie innerhalb eines Zeitfensters nicht mehr hineingelassen werden, nehmen Sie bitte einen anderen Termin wahr.

Hier finden Sie die Terminübersicht.


Einstufungstest
Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldefrist und Kursvergabe
10.03.2025, 00:01 Uhr bis 10.04.2025, 12:00 Uhr
Studierende der RUB können sich ausschließlich über eCampus anmelden. Studierende anderer Hochschulen (auch UA Ruhr-Studierende) müssen sich über das hier verlinkte Anmeldeformular bewerben. Bitte lesen Sie die Hinweise auf der Seite aufmerksam durch.

Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen. Dort finden Sie voraussichtlich ab Januar ebenfalls eine Übersicht über die Klausurtermine.

Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Teilleistungen Hörverstehen, mündliche Prüfung und schriftliche Produktion (inkl. Leseverstehen) in den meisten Sprachen auf mehrere Termine verteilt sind.