Kontakt
Geschäftszimmer
Unsere Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie
hier
Lehrende
Kumiko Hanada
Rie te Kamp
Lehrangebot
Das ZFA bietet aktuell Kurse ab der Niveaustufe A1 bis zur Niveaustufe A2/B1 GeR an. Bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis über die jeweiligen Teilnahmevor-
aussetzungen. Weitere Informationen zum GeR finden Sie hier:
Niveaustufenübersicht
Veranstaltungsbeschreibungen
VVZ SoSe 2025
Zertifikate
Tandem
Informationen zum Tandemlernen
Formalia

日本語
Warum wollen Sie Japanisch lernen?
Vielleicht ist es – inspiriert durch Anime, Manga, J-Pop und Filme – vor allem die japanische Popkultur, die Sie zum Japanisch lernen motiviert. Aber die Tatsache, dass Japan ein Land mit traditionsreicher Geschichte ist, die trotz aller Modernität noch heute wichtig ist für das Selbstverständnis der Japaner, ist einer sprachlichen Entdeckung wert. Mit Platz vier ist Japan aber auch eines der exportstärksten Länder der Welt, das viele berufliche Möglichkeiten für deutsche Spezialisten bietet. Nicht zuletzt bieten auch die zahlreichen Kooperationen der Ruhr-Universität Bochum mit der Universität Tokyo und Okayama – um nur einige zu nennen – vielleicht einen Grund, auch aus akademischen Beweggründen sich mit der japanischen Sprache zu beschäftigen.
Fristen und Termine
Sommersemester 2025
Kurslaufzeit
14.04.2025 - 19.07.2025
Pfingstferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 10.06.2025 bis 14.06.2025
Hinweis: Aufgrund des Osterwochenendes starten Freitagskurse erst am 25.04.2025.
Hier finden Sie unser Kursangebot für das Sommersemester 2025 (Änderungen vorbehalten)
"Vom Wunsch bis zur Teilnahme"
Einstufungstest
Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldefrist und Kursvergabe
10.03.2025, 00:01 Uhr bis 10.04.2025, 12:00 Uhr
Studierende der RUB können sich ausschließlich über eCampus anmelden. Studierende anderer Hochschulen (auch UA Ruhr-Studierende) müssen sich über das hier verlinkte Anmeldeformular bewerben. Bitte lesen Sie die Hinweise auf der Seite aufmerksam durch.
Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen. Dort finden Sie voraussichtlich ab Januar ebenfalls eine Übersicht über die Klausurtermine.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Teilleistungen Hörverstehen, mündliche Prüfung und schriftliche Produktion (inkl. Leseverstehen) in den meisten Sprachen auf mehrere Termine verteilt sind.
Aktuelles aus dem ZFA
Das Sprachcafé
31.03.2025 (Organisation)
Bewirb dich! Noch sind Anmeldungen zum Language Guide 2025 möglich unter https://eveeno.com/lg25
offene Sprechstunde
11.04.2025 (Organisation)
Studierende, die in der ersten Kurswoche die Niveaustufe und/oder den Kurs wechseln oder sich nachmelden möchten (Achtung: dies ist nur möglich, wenn die erforderlichen Voraussetzungen nachgewiesen werden können). Hier finden Sie Termine und weitere Informationen
