Kontakt

Tandem-Office
Studierendenhaus (SH) 2/211
Tel +49 (0)234 32-25189
zfa-tandem@rub.de

Öffnungszeiten


Hinweis

Eine Anmeldung zur Tandemvermittlung ist erst ab einem Sprachniveau von A2 in der Zielsprache (GeR) möglich.


Tandem-Vermittlung

Sie können sich hier für eine Tandempartnerschaft anmelden: Anmeldeformular



Frequently Asked Questions

Muss ich die Einführungsveranstaltung besuchen?

Ja, der Besuch der Einführungsveranstaltung ist obligatorisch. Die Veranstaltung wird immer dienstags von 15 bis 16 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr über Zoom angeboten. Bitte melden Sie sich für einen dieser beiden Termine spätestens 24 Stunden vorher per E-Mail an. Der Link zum Meeting-Raum wird Ihnen dann bekannt gegeben.

Muss ich einen Einstufungstest machen?

Nein. Bei einer Kreditierung müssen Sie jedoch ein Sprachniveau von mindestens B1 (GeR) in der Zielsprache vorweisen und  einen entsprechenden Nachweis zu Beginn des Tandems vorlegen.

Wie lange dauert es, bis für mich ein*e Tandem-Partner*in gefunden wird?

Wie schnell wir eine*n Tandem-Partner*in für Sie finden, ist immer abhängig von Angebot und Nachfrage der jeweiligen Sprache. Generell gilt: Je früher im Semester Sie sich für die Tandemvermittlung anmelden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Sie erfolgreich vermitteln können. 

Kann ich mich für mehrere Sprachen anmelden?

Ja, das ist möglich. Bitte füllen Sie dazu das Anmeldeformular entsprechend mehrfach aus und geben Sie bei jeder Anmeldung die gewünschte Zielsprache an.

Kann ich für eine Zielsprache mit mehreren Tandem-Partner*innen lernen?

Ja, das ist möglich, sofern sich genug potentielle Tandem-Partner*innen bei uns anmelden. Dafür füllen Sie bitte das Anmeldeformular ein zweites Mal aus.

Wie viel Zeit sollte ich für ein Tandem einplanen?

Im Idealfall sollten Sie mindestens ein Mal pro Woche für ca. zwei Stunden Zeit haben, sich mit Ihrem*Ihrer Tandem-Partner*in zu treffen.

Kann ich mich auch zu einem späteren Zeitpunkt für die Kreditierung entscheiden?

Grundsätzlich sollte man sich in dieser Frage zu Beginn des Semesters entschieden haben. Da die Kreditierung mit einem umfangreichen Workload verbunden ist, ist für die Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt eine Einzelfallprüfung notwendig. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Frau Enke Spänkuch.