coordination
Anna Soltyska
room SH 2/216
Tel. +49 (0)234 32-26559
anna.soltyska@rub.de
For IELTS enquiries:zfa-ielts@rub.de
For enquiries regarding DAAD-Sprachnachweis English:zfa-sprachnachweis@rub.de
Academic Staff
Raum SH 2/214-216
Ewa Behling
Tel. +49 (0)234 32-25119
ewa.behling@rub.de
Dr. Seth Berk
Tel. +49 (0)234 32 23817
seth.berk@rub.de
Alan Davis
Tel. +49 (0)234 32-25079
alan.davis@rub.de
Brian Laird
Tel. +49 (0)234 32-26568
brian.laird@rub.de
Melissa Oldfield-Mariano
Tel. +49 (0)234 32-25179
melissa.oldfield-mariano@rub.de
Anna Timukova
Tel. +49 (0)234 32-25080
anna.timukova@rub.de
Freelance teachers
Kristina Baute
Addison J. Blanchard-Rooney
Frederik Bolz / Kara Callahan
Eva Cantürk / Eyesha Elahi
Dr. Natalia Fritsler
PD Dr. Kimberly Henkle-Dührsen
Dr. Tetiana Shyian
Natalia Tolstopyat
Courses on Offer
module description
Veranstaltungsbeschreibungen
VVZ SoSe 2023
Certification
UNIcert®
IELTS
DAAD-Sprachzeugnis
Tandem

English Courses

English for Students of Economics: Our Offer in the Summer Semester 2021
The University Language Centre (ZFA) of the RUB offers specialised language courses exclusively for students of the Faculty of Economics (Bachelor and Master) for the following groups:
▪ „Essential English“ for students with a placement result of B1/B2 or B2
▪ „Advanced English“ for students with a placement result of B2/C1 or C1
More information to our courses offered and to registration can be foun in this Information Sheet.
English and French bilingual
To learn more about this course, use this link:
Englisch (B2 - C1) plus Französisch (B1 - B2) bilingual: Gesellschaft, Politik und Recht

IELTS is a globally established English language proficiency test for the purpose of work or study. It is accepted and recognised both in Germany and abroad.
read moreESAP Conference 2019
The ZFA was hosting the 2nd 'English for Specific Academic Purposes Conference' in May 2019. read more
Did you know...
Approximately one new word is added to the English language every two hours and around 4,000 new words are added to the English dictionary every year.
Fristen und Termine
Wintersemester 2022/2023
Kurslaufzeit
17.10.2022.-03.02.2023
Weihnachtsferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 24.12.2022 bis 06.01.2023
Hier finden Sie unser Kursangebot für das Wintersemester 2022/23 (voraussichtlich ab Mitte Juni 2022; Änderungen vorbehalten): Online-VVZ der RUB
Online-Sprechstunde Hier geht es zum Chat
Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen.
Sommersemester 2023
Kurslaufzeit
17.04.2023.-14.07.2023
Pfingstferien (vorlesungsfreie Zeit) vom 30.05.2023 bis 02.06.2023
Hier finden Sie unser Kursangebot für das Sommersemester 2023 (Änderungen vorbehalten): Link noch nicht verfügbar
Online-Sprechstunde Hier geht es zum Chat
Einstufungstest
Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
Sprachenwahlberatung
Vor Semesterbeginn bietet das ZFA eine Sprachenwahlberatung an, in der Sie sich über mögliche Sprachen und Zertifikate informieren können. Dies bietet sich dann an, wenn Unklarheit über die zu wählende Sprache oder die Regelungen des ZFA besteht.
Termine werden voraussichtlich im Februar 2023 bekannt gegeben.
Es kann jederzeit mit den zuständigen Sprachlektoren ein Termin vereinbart werden, sofern Sie genauere Informationen zu einer bestimmten Sprache wünschen. Die Kontakte finden sich auf den Sprachseiten.
Anmeldefrist
01.03.2023, 00:01 Uhr bis 12.04.2023, 05:00 Uhr
"Vom Wunsch bis zur Teilnahme"
ACHTUNG: Für Studierende anderer Hochschulen (auch UA Ruhr), Schüler-Studierende sowie Teilnehmer des FWJ über die JungeUni gelten andere Fristen. Bitte informieren Sie sich auf der Seite Anmeldung anderer Hochschulen.
Kursplatzverlosung
ab 12.04.2023, ab 05:00 Uhr
Studierende der RUB erhalten die Rückmeldung über eCampus. Studierende der Kooperationspartner sowie Studierende anderer Universitäten werden per Mail angeschrieben.
Klausurtermine
Wichtige Hinweise zu den Prüfungsmodalitäten und -formaten finden Sie im Bereich Kursabschlussprüfungen.
Aktuelles aus dem ZFA
Aktuell kein barrierefreier Zugang zu SH 2. Etage
18.08.2023 (Organisation)
Da der Aufzug im Gebäude SH bis auf Weiteres außer Betrieb ist, ist ein barrierefreier Zugang zu unseren Büros und anderen Räumlichkeiten in der 2. Etage nicht möglich. Wir bitten Sie, unser Online-Beratungsangebot zu nutzen oder uns vorher zu kontaktieren, damit wir einen anderen Treffpunkt mit Ihnen vereinbaren können.
Wir schärfen dein Profil – mit Fremdsprachen!
31.08.2023 (Organisation)
Sprachen während des Studiums zu lernen birgt die einzigartige Chance, sich zu profilieren und weitere Kompetenzen zu erlangen, die sowohl im Studium, beim Eintritt in den Beruf und für die weitere Karriere, als auch für das Leben insgesamt hilfreich sein können.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Sprachen sinnvoll in Ihr Studium integrieren und unsere Angebote nutzen können, dann kommen Sie gerne am 10.10.2023 um 14.30 Uhr (bis 15.30 Uhr) zu uns ins SH 2/219*. Wir stellen Ihnen unser breitgefächertes Angebot vor und stehen für Fragen und individuelle Beratungen zur Verfügung.
